Home > Produkte > Messerschärfer > Schleifsteine

Windmühlenmesser - Schleifsteine

Messer und Steine gehören zusammen, dies ist ein uralter Grundsatz, der für jeden Profi Koch und ambitionierten Hobby Koch in der Küche gilt. Auch Windmühlenmesser wollen fachgerecht geschärft werden. Dazu gibt es gute synthetische Steine, besser aber noch Natursteine, allen voran der berühmte Belgische Brocken aus einem Steinbruch bei Vielsalm in den Ardennen.

Korund-Kombischleifstein

Ausführung
150x50mm14.90
200x50mm19.90
alle Preise inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Deutscher Kombischleifstein 280/1200 von MST Müller
Synthetischer Schleifstein, keramisch gebunden,
Korn: J 280 / 1200 grob/fein
Schleifmittel: Wasser,
Schleifmaterial: Aluminiumoxyd Korund,
150 x 50 x 20 mm, 335 g


Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

Gelber belgischer Brocken (sehr fein)

Ausführung
200x50mm219.00
alle Preise inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Großer belgischer Brocken - Wasserabziehstein auf einer Unterlage aus Schiefer
Naturstein aus den belgischen Ardennen
Vorkommen: Vielsalm, Belgien
Korn: J 6000-8000 sehr feinSchleifmaterial: Granatmineral (Sedimentgestein)
Schleifmittel: Wasser
200 x 50 x 18-20 mm, 600 g

Unser bester Schleifstein für exteme schärfe bei schneller Schärfleistung.


Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

Windmühlenmesser Korund-Kombischleifstein

Mittelgroßer Schleifstein mit feiner und grober Körnung als Kombistein - Messer wie Küchenmesser oder Jagdmesser und Holzwerkzeuge schleifen und schärfen. Anwendung mit Wasser.

Windmühlenmesser Gelber belgischer Brocken (sehr fein)

Der bekannte gelbe Naturstein "Belgischer Brocken" wird bei Vielsalm in den belgischen Ardennen abgebaut. Er wird als Schleifstein bzw. Wetzstein für den Abzug vorgeschliffener Messer verwendet. Als Ergebnis erhalten Sie Klingen allerhöchster Schärfe.