Home > Produkte > Spezialisten > Wurstmesser

Windmühlenmesser Wurstmesser

"Petty", "Meisterstück", Rückenspitz" oder doch lieber die "K-Serie"? Gleichgültig welches Windmühlenmesser-Wurstmesser man wählt, die feinen, glatten blaugepließteten Klingen gehen besonders leicht durch das Schneidgut, auch bei noch so harter Wurst. Selbst die härteste Salamit wird mit diesen Windmühlenmessern bezwungen.

Meisterstück

Nicht rostfrei
-
Rostfrei
Kirsche54.00
alle Preise inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Windmühlenmesser-Käse- und Wurstmesser "Meisterstück",
rostfrei, aus Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl, blaugepließtet,
Griff aus Kirschbaumholz, oval, hochstehend, poliert

Klingenlänge: 104 mm

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

Petty

Nicht rostfrei
Kirsche57.00
Rostfrei
Kirsche62.00
alle Preise inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Windmühlenmesser-Vielzweckmesser "Petty",
nicht rostfrei, aus hochwertigem Carbonstahl, blaugepließtet,
Griff aus Kirschbaumholz, ausgeformt, oval, poliert

Klingenlänge: 130 mm

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

Petty Omnivore

Nicht rostfrei
-
Rostfrei
Kirsche59.00
Pflaume65.00
Olive72.00
Eisbuche68.00
Walnuss87.00
POM69.00
Eiche69.00
alle Preise inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Windmühlenmesser-Universal- und Steakmesser "Petty Omnivore",
rostfrei, aus Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl, Klinge von Hand blaugepließtet, mit abgerundetem Bart
Griff aus Kirschbaumholz, ausgeformt, oval, poliert

Klingenlänge: 130 mm

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

K 2 Vielzweckmesser

Nicht rostfrei
Pflaume98.00
Walnuss105.00
Rostfrei
Pflaume96.00
Walnuss115.00
Marille117.00
Eisbuche112.00
POM94.00
alle Preise inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Windmühlenmesser-Vielzweckmesser, "K 2",
nicht rostfrei, aus hochwertigem Kohlenstoffstahl, breite Klinge, dünngeschliffen und von Hand blaugepließtet,
Griff aus Pflaumenholz, durchgehender Erl, 4-fach vernietet, feingeschliffen und poliert

Klingenlänge: 110 mm

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

K 3 Koch- und Filiermesser

Nicht rostfrei
Pflaume108.00
Walnuss115.00
Rostfrei
Walnuss124.00
Marille126.00
POM103.00
alle Preise inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Windmühlenmesser-Kochmesser und Filiermesser "K 3", leicht gebogene Klinge, nicht rostfrei, aus Carbonstahl mit mindestens 1% Kohlenstoffanteil, im Solinger Dünnschliff sorgsam geschliffen und blaugepließtet,
Griff aus Pflaumenholz, durchgehender Erl, 4-fach vernietet, feingeschliffen und poliert

Klingenlänge: 125 mm

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

Windmühlenmesser Meisterstück

Das Windmühlenmesser "Meisterstück" ist das perfekte Käse-und Salamimesser aus dem Hause Robert Herder Windmühlenmesser. Die Form des Messers vereint vielfältige Funktionalität mit der Schönheit von Holz. Die angewinkelte Form dieses Käsemessers verhindert ein Anstoßen der Finger beim Schneiden auf der Schneidunterlage. Von Hand dünn und scharf geschliffen, bewältigt es mühelos sowohl weichen als auch harten Käse. Der gekröpfte, hochstehende Griff macht ebenso das Zerteilen von harter Wurst zum Vergnügen. Diese Käse- und Salamimesser zählt zu den besonderen blaugepließteten Windmühlenmessern der Manufactur Robert Herder.

Windmühlenmesser Petty

Das kleine Windmühlenmesser Allzweckmesser "Petty" besticht durch extreme Schärfe mit besonders hoher Härte. Für kompromisslose Funktionalität und Schnitthaltigkeit. Die leicht herausragende Klinge bietet sich für das Schneiden auf einer Schneidunterlage an, aber auch das Arbeiten in der Hand ist mit diesem Messer noch möglich. Die Ursprünge dieser Klingenformen liegen in Japan, wurden von der Manufactur Robert Herder Windmühlenmesser aufgegriffen und zu einem kleineren europäischen Kochmesser weiterentwickelt. Beidseitig sehr scharf angeschliffen und mit leicht geschwungener Schneide ausgestattet verkörpert dieses Windmühlenmesser wahrhaftig die "Freude am Schneiden" auf Japanisch.

Windmühlenmesser Petty Omnivore

Das kleine Windmühlenmesser Universal- und Steakmesser "Petty Omnivore" besticht durch extreme Schärfe mit besonders hoher Härte. Für kompromisslose Funktionalität und Schnitthaltigkeit. Die leicht herausragende Klinge bietet sich für das Schneiden auf einer Schneidunterlage an, aber auch das Arbeiten in der Hand ist mit diesem Messer noch möglich. Die Ursprünge dieser Klingenformen liegen in Japan, wurden von der Manufactur Robert Herder Windmühlenmesser aufgegriffen und zu einem kleineren europäischen Kochmesser weiterentwickelt. Beidseitig sehr scharf angeschliffen und mit leicht geschwungener Schneide ausgestattet verkörpert dieses Windmühlenmesser wahrhaftig die "Freude am Schneiden" auf Japanisch.

Windmühlenmesser K 2 Vielzweckmesser

Das kleine Windmühlenmesser Vielzweckmesser "K 2" mit hohem Anspruch aus der K-Serie. Mit seiner ca. 110 mm langen Klinge mit dem sanften Bogen bietet es hervorragende Schnitteigenschaften, denn die Schneide verläuft ähnlich wie bei einem großen Kochmesser. Gleichzeitig ist es auch sehr handlich durch die geringere Größe. Es eignet sich für alle Arbeiten auf dem Brett. Ob Gemüse, Fleisch oder Fisch, das kleine Windmühlenmesser Kochmesser K2 schneidet mit seiner dünngeschliffenen Klinge glatt und präzise alles sauber durch.
Die Kochmesser der Windmühlenmesser K-Serie zeichnen sich in Material und Schliff durch außergewöhnliche Produkteigenschaften aus. Sie haben eine spezielle Härte von ca. HRC 60 (Rockwell) für exzellente Schnitthaltigkeit, sowie eine hohe Schärfe und Stabilität durch die besondere Geometrie des "Kesselschen Walkschliffes" und des Blaupließtens. Dank der erprobten Ergonomie des erfolgreichen "K"-Designs stehen Klinge und Griff dieser Windmühlenmesser in angenehmer Balance. Die ovale, geschwungene Form entlastet die Hand und gewährleistet ein ermüdungsfreies Arbeiten. Die Windmühlenmesser der K-Serie gibt es in "nicht rostfreiem" Carbonstahl und "rostfreiem" Edelstahl. Die Carbonstahl-Klingen bestehen aus einem außergewöhnlich hochqualitativen, nicht rostfreien Stahl mit einem Kohlenstoffgehalt von mindestens 1 %. Dadurch erzielt man bei diesen Messern eine weitaus höhere Härte von 60/61,5 HRC (Rockwell-Härtegrad) gegenüber ca. 57/58 HRC bei den gängigen Carbonstahl-Messern. Diese Härte gibt der Klinge eine höhere Schärfe und noch längere Schnitthaltigkeit. Als Neuheit wird in der Manufactur Robert Herder-Windmühlenmesser auch bei den rostfreien Klingen ein spezielles Material verwendet. Es ist ein Stahl mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,7 %, kombiniert mit einem Chrom-Gehalt von 14,5 %. Dies bedingt zum einen die gewünschte Rostbeständigkeit, zum anderen aber auch die außerordentliche Härte von 60 HRC, die den rostfreien Klingen eine längere Schnitthaltigkeit beschert. Sie übertreffen die Carbonstahl-Version in diesen Eigenschaften zwar nicht, aber sie liegen nahe dran.

Windmühlenmesser K 3 Koch- und Filiermesser

Das kompakte, schmale Windmühlenmesser "K 3" aus der hochwertigen K-Serie ist sehr fein ausgeschliffen und eignet sich sehr gut zum Filieren von Fleisch und kleinen Fischen. Auch Gemüse und härtere Früchte lassen sich mit diesem Windmühlenmesser wunderbar glatt schneiden. Mit seiner ca. 125 mm langen Klinge mit dem sanften Bogen bietet es hervorragende Schnitteigenschaften, denn die Schneide verläuft ähnlich wie bei einem großen Kochmesser. Gleichzeitig ist es auch sehr handlich durch die geringere Größe. Das K3 ist im Solinger Dünnschliff ausgeschliffen und von Hand blaugepließtet.
Die Kochmesser der Windmühlenmesser K-Serie zeichnen sich in Material und Schliff durch außergewöhnliche Produkteigenschaften aus. Sie haben eine spezielle Härte von ca. HRC 60 (Rockwell) für exzellente Schnitthaltigkeit, sowie eine hohe Schärfe und Stabilität durch die besondere Geometrie des "Kesselschen Walkschliffes" und des Blaupließtens. Dank der erprobten Ergonomie des erfolgreichen "K"-Designs stehen Klinge und Griff dieser Windmühlenmesser in angenehmer Balance. Die ovale, geschwungene Form entlastet die Hand und gewährleistet ein ermüdungsfreies Arbeiten. Die Windmühlenmesser der K-Serie gibt es in "nicht rostfreiem" Carbonstahl und "rostfreiem" Edelstahl. Die Carbonstahl-Klingen bestehen aus einem außergewöhnlich hochqualitativen, nicht rostfreien Stahl mit einem Kohlenstoffgehalt von mindestens 1 %. Dadurch erzielt man bei diesen Messern eine weitaus höhere Härte von 60/61,5 HRC (Rockwell-Härtegrad) gegenüber ca. 57/58 HRC bei den gängigen Carbonstahl-Messern. Diese Härte gibt der Klinge eine höhere Schärfe und noch längere Schnitthaltigkeit. Als Neuheit wird in der Manufactur Robert Herder-Windmühlenmesser auch bei den rostfreien Klingen ein spezielles Material verwendet. Es ist ein Stahl mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,7 %, kombiniert mit einem Chrom-Gehalt von 14,5 %. Dies bedingt zum einen die gewünschte Rostbeständigkeit, zum anderen aber auch die außerordentliche Härte von 60 HRC, die den rostfreien Klingen eine längere Schnitthaltigkeit beschert. Sie übertreffen die Carbonstahl-Version in diesen Eigenschaften zwar nicht, aber sie liegen nahe dran.